Stadionheft.de® - Rezensionen |
|
![]() |
|
In unserer Rubrik "Rezensionen" möchten wir Euch in gewissen Zeitabständen Fußballbücher präsentieren die es sich wirklich lohnt zu lesen. In einer kurzen Einschätzung erhaltet ihr einen Überblick über Inhalt und Wertigkeit. |
|
"Das große WM Buch" (Verlag die Werkstatt, Göttingen) | |
|
Alle vier Jahre wiederholt sich
das weltweit größte Fußballspektakel. WM-Experte Hardy Grüne widmet sich
in diesem Buch allen bislang ausgetragenen WM-Turnieren seit der
Gründung im Jahr 1930 bis hin zum kleinsten Detail. Neben zahlreichen
Bildern und allen Ergebnissen geht er speziell mit faszinierenden
Hintergrundberichten und einer systematischen Reflektion der einzelnen
Runden auf die 88-jährige Geschichte der jeweiligen Weltmeisterschaften
ein. Alles in allem ein erfolgreich gelungenes Werk eines der
erfolgreichsten Fußballautoren Deutschlands, dem es wieder einmal
gelungen ist die umfassenden Daten und Fakten auf 240 Seiten zu
vereinen.
Zur
Buchbestellung
|
"Geißböcke mit Fernweh" (Verlag die Werkstatt, Göttingen) | |
|
25
Jahre lang mussten die Geißbock-Fans auf ein Europapokalspiel warten,
ehe in der Saison 2017/18 der FC wieder auf die "richtige"
internationale Wettbewerbsbühne zurück kehrte. Wer
könnte diese und viele weitere Geschichten rund um die Europäischen
Wettbewerbe der Kölner besser erzählen als der langjährige Archivar
Dirk Unschuld. Die vielen Auslandsreisen und Spiele bewegten den
erfolgreichen Buchautor die internationale Bühne des 1.FC Köln in
einem Buch zu reflektieren. Geschichten, Statistiken, zahlreiche Fotos
und emotionalen Rückblicke lassen das Buch zu einem richtigen Muß für
Kölner Fans werden. Bleibt
nach dem Abstieg der Kölner in die Zweitklassigkeit nur zu hoffen, dass
sich die Wartezeit auf europäischen Fußball nicht in gleicher Art
wiederholen mag.
Zur
Buchbestellung
|
"Fußball-Bundesliga" (GeraMond Verlagshaus, München) | |
|
Der
beliebteste Sport unserer Gesellschaft lebt noch heute seit Bundesligagründung,
über 54 Jahre danach, von Emotionen und Gefühlen. Im neuen Werk des
GeraMond Verlagshaus ist es dem Autor Matthias
Ondracek in eindrucksvoller Art und Weise gelungen diese Momente seit
der Geburtsstunde einzufangen. Auf 159 Seiten reflektiert der freie
Journalist in Wort und Bild die unvergessenen Szenen. Das Buch enthält
eine Vielzahl von Ereignissen die dem Fußballfan auch nach so langer
Zeit noch im Gedächtnis sitzen und spiegeln darüber hinaus den Fußball
von seiner sportlichen Seite.
Wer erinnert sich nicht noch an das gröbste Foul der
Bundesligageschichte an Ewald Lienen? Die zehn Tore in einer Halbzeit
des BVB´s? Die höchste Heimpleite des FC Bayern München mit 0:7 gegen
den FC Schalke 04? Das absolut reine Gewissen von Trainer Christoph Daum
aus dem Jahre 2000? Alles
in allem ist das Buch ein echtes Muß für jeden Fußballfan und für
Freunde verrückter Geschichten des runden Lederballs. |
"Helmut Schön - Biografie" (Verlag die Werkstatt, Göttingen) | |
|
Der
Mann mit der Mütze hat in seinem Leben nahezu alles unter einen Hut
bekommen was sportlich möglich war. Deutscher Fußballmeister,
Tschammer-Pokalsieger, Nationalspieler, Bundestrainer, Europ- und
Weltmeister, Träger des silbernen Lorbeerblatts und des großen
Bundesverdienstkreuzes, sowie die Aufnahme in die Hall of fame des
deutschen Sports. Die Biografie beschreibt auf 544 Seiten das Lebenswerk
des bis heute als einer der erfolgreichsten Nationaltrainer der Welt.
Seine Nationalspielerkarriere, die schwere Zeit in seiner Geburtsstadt
Dresden, die Reibereien mit dem DDR-Funktionärsteam und fünf
Jahrzehnte geballte Fußball-Lebenserfahrung umreisen das akribisch
erarbeitete Werk des langjährigen Erfolgsjournalisten Bernd-M.Beyer.
Nicht umsonst wurde das Werk zum "Fußballbuch
des Jahres 2017" als Deutscher Fußballkulturpreis
vorgeschlagen.
Zur
Buchbestellung
|
"125 Jahre Hertha BSC" (Verlag die Werkstatt, Göttingen) | |
|
Ein
besseres Geburtstagsgeschenk hätten die Autoren Michael Jahn und Hardy
Grüne der "Alten Dame" zum 125.Ehrentag wohl nicht machen
können. Die akribisch aufgearbeitete Chronik ist in ihre Zeitepochen
von der Gründung im Jahre 1892 bis ins heutige Alter gegliedert. Auf über
400 großformatigen Seiten gibt das Werk einen reichhaltigen Einblick in
die Tradition des Berliner Sportclubs, umrahmt von vielen tollen und
geschichtsträchtigen Fotos. Der reichhaltige Statistikteil am Ende des
Buchs rundet mit ausführlichen Zahlen, Daten und Fakten den
Wissensdurst eines jeden Hertha Anhängers ab. Alles in allem ist das
Buch ein unverzichtbarer Schmöker beim Streifzug durch den
gleichnamigen Buchtitel. Zur
Buchbestellung
|
"Hört die Kurve" (Verlag die Werkstatt, Göttingen) | |
|
Das
Buch gibt viele interessante Einblicke aus einer Betrachtungsweise
welche heutzutage eher seltener zu lesen sind. Autor Manfred Ertl kam
als Journalist und Vertreter der Fanvereinigung
„Supporters“ im
Januar 2011 in den Aufsichtsrat des Bundesliga-Dinos und kennt daher alle
Facetten des ruhmreichen, jedoch heute nahezu verblassten
Bundesliga-Urgesteins.
Er erzählt seinen Lebens- und Leidensweg, wie er als Fan im zarten
Alter von 10 Jahren ab dem Jahr 1960 den Werdegang seines Lieblingsklubs
aus der Hansestadt erlebt hat. Er
hinterleuchtet etliche Themen die vielen der treuen HSV-Anhänger
bislang nur Ansatzweise in ihrer Wirkung bekannt waren. Geschichten,
Storys, Anekdoten und „Politik auf hohem Niveau“, wie es Ertl in
seinem Buch beschreibt, die nicht nur für Fußballfans der blau-weiß-schwarzen
Raute interessant sind.
Zur Buchbestellung
|
"Thomas Müller - Das Phänomen" (Verlag die Werkstatt, Göttingen) | |
|
Die
Erfolgsstory des bayrischen Vorzeigefußballers liest sich wie ein Fußballmärchen.
Erst im Februar 2009 unterschrieb Müller beim FC Bayern München seinen
ersten Profivertrag und nur 1 1/2 Jahre später wurde er mit zum Torschützenkönig
der WM in Südafrika gekürt. Es folgten in den Jahren danach weitere
Titel wie Weltmeister, UEFA Champions-League-Sieger, UEFA Supercup
Sieger, Deutscher Meister, Deutscher Pokalsieger, Deutscher Supercup
Sieger und unzählige persönliche Titel. |
"Der VfB in Mexiko - Eine Reise im Sommer 1951" (Verlag die Werkstatt, Göttingen) | |
|
|
"CRISTIANO RONALDO - Das grosse Fanbuch" (Verlag die Werkstatt, Göttingen) | |
![]() |
Als
Mensch und Spieler polarisiert der Weltklassefußballer Cristiano
Ronaldo, aber seine wahren Fans lieben ihn. Kaum
ein Fußballstar zieht das Medieninteresse und die Werbebranche derart
magisch an wie der portugiesische Nationalspieler. Im
vorliegenden Werk, welches von Olaf Bentkämper aus dem Englischen übersetzt
wurde, kommen gerade die jüngeren Fans des Edelkickers voll und ganz
auf ihre Kosten. |
"RB Leipzig - Aufstieg ohne Grenzen" (Verlag die Werkstatt, Göttingen) | |
![]() |
Ein
Verein der, laut seinen schärfsten Kritikern, ohne Tradition den wahren
Erfolg sucht. Aber nichts desto trotz tut er dies mit strategischer
Weitsicht und akribischer Arbeit der handelnden Personen.
Im vorliegenden Werk von Ullrich
Kroemer ist es gelungen alle Facetten der noch jungen Vereinsgeschichte
auf den Punkt zu bringen. Hintergründe zu beleuchten und die Fragen
nach dem eigentlichen Erfolg zu beantworten. Das Buch
portraitiert neben der Entstehung des heutigen Klubs im Frühjahr 2009,
auch die nachhaltige Entwicklung der Bullen unter Berücksichtigung
zahlreicher Facetten wie die Evolution in sämtlichen Bereichen, den
Lizenzkampf mit den Lücken des Regelwerks, die neue Leipziger Fankultur
und Einblicke in das hochmoderne RB-Nachwuchsleistungszentrum.
176
Seiten Neuzeithistorik die nicht nur für Leipziger Fußballfans wärmstens
zu empfehlen ist, sondern auch für Kritiker die dem Klub bislang nicht
so zugeneigt waren. Zur
Buchbestellung
|
"Das goldene Buch des deutschen Fußballs" (Verlag die Werkstatt, Göttingen) | |
Bücher
über den
deutschen Fußball und seine Geschichte gibt es wohl genügend, aber
bislang leider noch keines welches die Epochen so detailliert wieder
gibt. |
|
"REKORDMEISTER" (Verlag die Werkstatt, Göttingen) | |
Jahr
für Jahr steht der FC Bayern München für Kontinuität, sowohl im
wirtschaftlichen, als auch im sportlichen Bereich. Saison für Saison
gilt der deutsche Rekordmeister als nahezu alleiniger Favorit auf den
Meistertitel. |
|
"Fußball durch Fußball" (Verlag die Werkstatt, Göttingen) | |
Steckt
doch nicht in jedem Trainer ein richtiger Erfolgscoach? Wege dahin gibt
es sicherlich viele, nur welche sind die richtigen?
Antworten
auf diese Frage gibt die Buchneuerscheinung „Fußball durch Fußball“.
Egal ob es um methodische Grundlagen, die Erarbeitung des Spielstils,
Teambuilding, taktische Abläufe oder einfach nur die schlichte
Trainingsgestaltung geht, das Buch findet für jeden Trainertyp
unterschiedliche Ansatzmöglichkeiten. Die
empirisch aufgebauten Erläuterungen der beiden Autoren Marco
Henseling und René Maric werden dennoch verständlich und mit
praxisnahen Beispielen erläutert.Für
all diejenigen die ihre Trainertätigkeit noch weiter verbessern,
optimieren und ausbauen möchten, stellt das Buch ein wichtiger
Wegbegleiter da und ist damit ein absolutes Muß.
Zur Buchbestellung
|
|
|